sic tum existimabam,
[Und] so glaubte ich damals
nihil homines aliud Romae nisi de quaestura mea loqui.
[dass] die Leute [in] Rom [über] nichts anderes reden als über meine Quästur,
frumenti in summa caritate maximum numerum miseram;
hatte ich [doch] trotz hoher
Preise (w: in höchster Teuerung)
eine sehr große Menge Getreide [nach Rom] geschickt.
negotiatoribus comis,
Den Großhändlern [gegenüber] [hatte ich mich als] Partner,
mercatoribus iustus,
den Kaufleuten [gegenüber] [als] fair,
mancipibus liberalis,
den Steuerpächtern [als] freigiebig [erwiesen]
sociis abstinens,
[und] [war] keine Seilschaften eingegangen. (w: [mich von] Genossen fernhaltend)
omnibus eram visus in omni officio diligentissimus;
Allen war ich in jeder Beziehung (w: Amt) [als] überaus korrekt erschienen.
excogitati quidam erant a Siculis honores in me inauditi.
Mir zu Ehren (w: in mich) hatten sich die Siculer einige Ehrungen ausgedacht,
[die] es bis dahin noch nicht gab. (w: ungehört)
itaque hac spe decedebam
Deshalb fuhr ich in der Hoffnung [dort] weg,
ut * putarem.
glauben zu [können],
*mihi populum Romanum ultro omnia delaturum
[dass] mir das römische Volk [jetzt] alles auf dem Präsentierteller anbieten [würde].
at ego cum casu diebus eis * decedens e provincia
Aber als ich einmal (w: zufällig) * die Provinz verließ, (w: aus der Provinz wegging)
itineris faciendi causa
* wegen einer Reise (w: [zu] machen)
Puteolos forte venissem,
und an den Tagen [nach] Puteoli kam,
cum plurimi et lautissimi in eis locis solent esse,
an denen (w: wenn) immer sehr viele Leute aus der Oberschicht [dort] sind, (w: [zu] sein pflegen)
concidi paene, iudices,
[da] fiel ich fast [in Ohnmacht], [ihrRichter],
cum ex me quidam quaesisset
als mich einer von denen fragte, (w: KvPI)
quo die Roma exissem
wann ich Rom verlassen hätte (w: aus Rom herausgegangen wäre)
et num quidnam esset novi.
und ob es vielleicht (w: denn) etwas Neues gäbe.
cui cum respondissem
Als ich ihm antwortete,
me e provincia decedere:
[dass] ich aus der Provinz käme,
etiam me hercule, ' inquit, 'ut opinor, ex Africa.
sagte der: „Ach ja (w: auch mich [beim] Herkules), klar (w: wie ich meine), aus Afrika!“
huic ego iam stomachans fastidiose: * inquam.
Ich [war] schon [etwas] angefressen [und] antwortete ihm verärgert:
* immo ex Sicilia,
„Nicht ganz. Aus Sizilien!“
tum quidam, ** inquit,
[Und] dann sagte so ein
*quasi qui omnia sciret:
Neunmalkluger: (w: als ob er alles wüsste)
*quid? tu nescis,
„ Ey, weißte nicht,
hunc quaestorem Syracusis fuisse?
der war Quästor [in] Syrakus ?! “(w: A.c.I.)
quid multa?
Was [gab es da noch] groß [zu zu sagen]? (w: vieles)
destiti stomachari
Ich gab es auf, [mich] [zu] ärgern,
et me unum ex eis feci
und mischte mich unter die (w: machte mich zu einem von denen)
qui ad aquas venissent.
Badenden. (w: die zu den Wassern gegangen waren)